
Käse-Vielfalt trifft Chardonnay: Blue Stilton und Comté auf einer Käseplatte
Wir ♡ Wein
Eine Weinprobe ohne Käseplatte ist wie ein Tag ohne Sonne. Doch was wäre eine Käseplatte ohne besondere, außergewöhnliche Käsesorten? Wenn du deine Gäste mit etwas wirklich Einzigartigem beeindrucken möchtest, probiere es doch mal mit diesen beiden außergewöhnlichen Käsesorten
Kaese-Vielfalt trifft Chardonnay:
Der Stilton ist ein Käse, der in England hergestellt wird und seinen Ursprung im 18. Jahrhundert hat. Er ist ein Blauschimmelkäse und wird aus pasteurisierter Kuhmilch hergestellt. Der Stilton hat einen kräftigen, würzigen Geschmack und eine cremige Konsistenz. Er wird oft als Dessertkäse oder als Begleitung zu Portwein serviert, aber er passt auch hervorragend zu einem Chardonnay. Der kräftige Geschmack des Stiltons harmoniert perfekt mit den fruchtigen Noten des Chardonnays.
Comté ist ein halbfester Käse aus Frankreich, der aus unpasteurisierter Kuhmilch hergestellt wird. Er hat einen kräftigen, nussigen Geschmack und eine glatte, elastische Textur. Der Comté passt hervorragend zu Chardonnay, da er eine natürliche Süße und eine leichte Säure hat, die perfekt mit den fruchtigen und holzigen Aromen des Weins harmonieren.
Außerdem ist Comté ein sehr vielseitiger Käse, der gut zu einer Vielzahl von Snacks und Beilagen passt, einschließlich Trauben, Oliven und Baguette. Wenn du also auf der Suche nach einer Käsealternative bist, die deine Gäste überrascht und begeistert, solltest du definitiv einen Comté auf deine Käseplatte legen.
Wenn du diese beiden außergewöhnlichen Käsesorten auf deine Käseplatte legst, wirst du sicherlich bei deinen Gästen punkten. Und vergiss nicht, sie mit frischen grünen und roten Trauben, Oliven und Baguette zu servieren, um das perfekte Geschmackserlebnis zu schaffen. Genieße deinen Wein und Käse!
Weinprobe Empfehlungen






























Weinprobe Empfehlungen



















